Paul Lahninger
WERTE ALS KRAFTQUELLE:
beseelt leiten * wirksam begleiten
Di, 2. Jän., 15 Uhr bis Do, 4. Jän. 2024, 15 Uhr, Ried im Innkreis
Eine positive Einstellung zur Arbeit ist ein wesentlicher Baustein für Selbstachtung, für psychische und langfristig auch für körperliche Gesundheit. Orientierung an Werten stärkt Leistungsfreude und macht Anstrengung sinnvoll und befriedigend.
Ihr Seminarziel
Sie stärken Ihre Achtsamkeit für das eigene Innenleben um Werte zu leben und weiter zu entwickeln. Das Vertiefen der eigenen Haltung stärkt Sie, Menschen in unterschiedlichsten Herausforderungen wirksam zu begleiten. Sie treffen Entscheidungen für konkrete Schritte, im Alltag auf seelische Qualitäten zu achten. Diese innere Klarheit wirkt mit in unserer Ausstrahlung und prägt unsere Kommunikation.
Mein Leitgedanke: Werthaltung wirkt ganzheitlich
Werthaltungen beflügeln unsere Visionen, sie ordnen unsere Prioritäten, sie prägen unsere Ziele, stärken unser Durchhaltevermögen. Ansprüche hingegen machen aus Leistungsfreude oft Leistungsdruck und können uns beschämt oder schuldig fühlen lassen. Wer sich selbst oft überfordert, wer häufig in Stress gerät, folgt meist, unbewusst, strengen inneren Antreibern. Anstatt Ansprüche zu erfüllen, können wir eine Haltung finden, in der die Aufgabe uns erfüllt. Indem wir auch bewusste Grenzen setzen und diese achtsam kommunizieren, werden Werte zur Kraftquelle für „beseelten“ Einsatz. Diese Haltung wirkt als Teil unserer Ausstrahlung, viele Menschen verstehen diese als Ausdruck ihrer Spiritualität.
Achtsamkeit für das eigene Innenleben, „beseelte“ Achtsamkeit bringt uns näher zum Ideal der Liebe. „Ich bin dankbar auch für das, was ich geben kann.“
Trainingsschritte:
- Das Zusammenspiel des persönlichen Weltbildes mit dem Selbstwert vertiefen und den Blick auf Stärken genießen.
- Mit dem inneren Team humorvoll in Dialog treten und gesunde Selbstkritik ohne nagende Selbstzweifel üben.
- Lösungsorientierung und Blick auf Stärken als Kernkompetenz, Feedback als Würze im Coaching und Leiten trainieren.
- Liebe ist riskant: die Wirkung freigiebigen Gebens vertiefen.
- Abschiedsprozesse gestalten und Nachhaltigkeit stärken.
Rückmeldung: „Paul Lahninger lebt die Haltung, die es braucht, um Menschen coachend zu begleiten, authentisch vor.“ Martin Albrecht, Mödling
IHRE INVESTITION
€ 350.- + 20% Mwst = € 420.- 24 Arbeitseinheiten zertifiziert, Abende bis ca. 20 Uhr,
sowie vor Ort zu bezahlen: Vollpension im EZ ca. € 55,–/ Tag. Zimmer wird reserviert.
+43-662-824 777, Süßmayerstr. 20, 5020 Salzburg, paul.lahninger@topseminare.at